Termine
Der Wald und ich
18.06.2023 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
Der Wald und Ich
eine wildnispädagogische Exkursion mit Oliver Kranik
am Naturum Göhrde
Wir tauchen in den Wald ein, erfahren mit allen Sinnen was uns umgibt, entdecken geheime Spuren und Zeichen…Könnten wir im Wald leben? Welches Tier war hier und warum? Gemeinsam erleben wir die kleinen Wunder der Natur!
Sonntag, 18. Juni um 13 Uhr
Treffpunkt: Naturum Göhrde, Dauer ca. 4 Std.
Kosten 15,- €/ Kinder 10,- €
Die TeilnehmeInnenzahl ist auf 12 begrenzt.
Teilnahme nur nach Voranmeldung unter 0173/ 2615213 oder okranik@web.de
Im Göhrdewald wandeln, singen und tanzen
01.07.2023 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Naturum Samstagswanderung

Gemeinsam mit Tanzleiterin Cornelia Schön vom Naturum Göhrde werden Interessierte den Naturwald der Göhrde erkunden. Es gibt Gelegenheit sowohl mit Bäumen zu atmen, auf Waldwegen zu wandeln, gemeinsam im Kreis singend zu tanzen als auch der Stille zu lauschen.
Start Sa 13.30 Uhr am Naturum
Die Veranstaltung dauert ca.3 Stunden
Kosten: 8,- Euro pro TeilnehmendeN
Anmeldung unter willkommen@naturum-goehrde.de
Die Woche der Kinder- Ferienspass am Naturum
14.07.2023 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Der Museumsverband Lüchow-Dannenberg präsentiert "Die Woche der Kinder":
Am Freitag, 14.7. gibt es den Ferienspass am Naturum
Auf der Suche nach dem
Klang des Wassers

Wir machen Musik mit Brunnenpfeifen und Klangschalen, spielen mit Zaubersteinen und Pendeln,
mit Wasser und mit Luft
Erich Bäuerle erklärt spielerisch physikalische Phänomene, und macht sie sichtbar, hörbar und fühlbar.
Freitag, 14.7. 2023 8-16 Uhr
Für Kinder von 8-16 Jahren
Preis: 20 € pro Kind.
Um Anmeldung wird gebeten unter
willkommen@naturum-goehrde.de
Im Wald zuhause- Ferienspass am Naturum
19.07.2023 09.30 Uhr - 16.00 Uhr
Im Wald zuhause
Wildnispädagogik am Naturum mit Clemens Reichle
wir werden eine Wanderung durch den Wald machen,
und mit allen Sinnen die Umgebung erkunden,
die Pflanzen entdecken,
der Vogelsprache lauschen,
den Spuren der Tiere folgen,
uns Laubhütten bauen,
uns zuhören und Fragen stellen,
schleichen und Geländespiele spielen,
uns mit dem Thema Feuer beschäftigen und Stockbrot backen….
Datum : Mi 19.+ Do 20.07.2023
Alter : 6-16 Jahre
Kosten : 25€
Uhrzeit : 9:30-16:00
Bitte Verpflegung und Trinken mitbringen
Die Veranstaltung kann ein- oder zweitägig gebucht werden
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 17.07.2023 unter
info@wilde-welten.com
Im Wald zuhause- Ferienspass am Naturum
20.07.2023 09.30 Uhr - 16.00 Uhr
Im Wald zuhause
Wildnispädagogik am Naturum mit Clemens Reichle
wir werden eine Wanderung durch den Wald machen,
und mit allen Sinnen die Umgebung erkunden,
die Pflanzen entdecken,
der Vogelsprache lauschen,
den Spuren der Tiere folgen,
uns Laubhütten bauen,
uns zuhören und Fragen stellen,
schleichen und Geländespiele spielen,
uns mit dem Thema Feuer beschäftigen und Stockbrot backen….
Datum : Mi 19.+ Do 20.07.2023
Alter : 6-16 Jahre
Kosten : 25€
Uhrzeit : 9:30-16:00
Bitte Verpflegung und Trinken mitbringen
Die Veranstaltung kann ein- oder zweitägig gebucht werden
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 17.07.2023 unter
info@wilde-welten.com
Sternenparadies-Spaziergang im August
19.08.2023 22.30 Uhr - 23.59 Uhr
Der August ist eine wunderbare Zeit, um Sterne zu beobachten. Das Sommerdreieck steht hoch am Himmel und es ist die Zeit der Perseiden-Sternschnuppen. Sternenfreund Michail Schütte erklärt auf dieser ca. eineinhalbstündigen Führung Interessierten den Lauf der Gestirne und Planeten am dunklen Himmel über der Göhrde und informiert über Lichtverschmutzung und wie sie vermieden werden kann..
Teilnehmerbeitrag für Erwachsene 8,- Euro,
Kinder frei.
Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter
gruenholz@gruenholz.info
Sternenparadies-Spaziergang im November
04.11.2023 21.00 Uhr - 22.30 Uhr
Foto: Helmut Schnieder
Der November ist die Zeit der Herbststernbilder. Zwischen Andromeda, Pegasus und den Fischen kann sogar unsere Nachbargalaxie, der Andromedanebel, kann beobachtet werden. Sternenfreund Michail Schütte erklärt auf dieser ca. eineinhalbstündigen Führung Interessierten den Lauf der Gestirne und Planeten am dunklen Himmel über der Göhrde und erklärt, warum die immer stärker bedrohte Dunkelheit der Nacht für Mensch und Tier so wichtig ist.
Teilnehmerbeitrag für Erwachsene 8,- Euro,
Kinder frei.
Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter
gruenholz@gruenholz.info