Waldmuseum mit Wildtierkino, Waldlabyrinth und Naturlehrpfaden

Naturum Göhrde

Entdecken Sie die Göhrde, einen der grössten alten Laubmischwälder Niedersachsens!

Und das beste Tor zur Göhrde ist das Naturum, unser  Waldmuseum und Naturerlebnis-Zentrum. Es ist eine unabhängige Umweltbildungseinrichtung, die von der kleinen Gemeinde Göhrde am Ostrand des Wendlands getragen wird.

In der Ausstellung können kleine und große Besucher Wissenswertes über die Geschichte, die Flora und die Fauna der Göhrde erfahren, Niedersachsens grösstem historisch altem Wald. Damit bietet das Naturum den idealen Zugang zu diesem einzigartigen Naturraum mit seinen uralten Bäumen und scheuen Wildtieren.

Als besondere Attraktion gibt es im Museum auch das einzigartige Wildtierkino, in dem die Tiere des Waldes aus ihrem Leben erzählen.

Draußen laden verschiedene, ausgeschilderte Pfade zum eigenständigen Entdecken der Göhrde ein, jeden Tag zwischen Sonnenaufgang und -untergang, auch ausserhalb der Museumsöffnungszeiten.

Der Naturlehrpfad  führt auf einer Strecke von 5,5 km in die hohe Göhrde zu Waldorten mit alten Baumveteranen. Das grosse Waldlabyrinth geht als Frage-und-Antwort-Spiel in circa 45 Minuten kreuz und quer über Stock und Stein durch verschiedene Waldorte und ist besonders für Familien geeignet. Für Menschen mit weniger Zeit oder eingeschränkter Mobilität gibt es den barrierearmen Baumriesenpfad, der auf einem 1,2 km langen Weg, der auch mit Kinderwägen befahren werden kann, zu bemerkenswerten Bäumen führt. Und dann gibt es noch die Suche nach dem Göhrdeschatz– ein Pfad auf dem man sich für circa 2 Stunden auf die Suche nach QR-Codes begiebt, die an besonderen Waldorten versteckt sind- dafür ist aber ein Smartphone mit Internetverbindung nötig.

Mit etwas Glück kann im Sommer im Wald auch unser Wappentier, der Hirschkäfer Luca, angetroffen werden, der in den alten Göhrdeeichen seinen Lebensraum hat.

Öffnungszeiten und Preise in der Saison vom 1.4. bis 30.10.:
Freitags 14-18 Uhr,
Samstags, Sonn- und Feiertags 11-18 Uhr.

Eintritt: Erwachsene 4,- Euro, Kinder/Ermässigt 2,50 Euro, Familienkarte 9,- Euro

Jeden ersten Samstag im Monat ist Göhrdesamstag, ganzjährig gibt es dann am Naturum eine naturkundliche Führung mit unterschiedlichen Themen und Referenten, näheres siehe unter Veranstaltungen.

Neben dem Museumsbetrieb bietet das Naturum verschiedene naturpädagogische Programme für Gruppen an. Für Kindergeburtstage, Schul- und Betriebsausflüge gestalten wir auf Anfrage erlebnisorientierte, spielerische Walderfahrungen, ganz nach Wunsch mit ausgelassenen Aktivitäten oder in Ruhe und Achtsamkeit.

Gerne können Sie eine märchenhafte bis naturkundliche Waldführung durch unser schönstes Ausstellungsstück, den das Naturum umgebenden grossen, alten Laubmischwald der Göhrde buchen. Oder sie versuchen eine geführte meditativ sinnliche Tour auf Wunsch mit Gesang und Tanz. In der Dunkelheit sind ganzjährig Sternenspaziergänge unter dem paradiesischen Göhrder Nachthimmel buchbar.

Das Naturum pflegt eine gute Nachbarschaft zum Forstamt Göhrde und identifiziert sich mit naturnahem, nachhaltigem Waldbau, der hier in der Göhrde schon seit 1654 betrieben wird und einen ausgewogenen Dreiklang von Nutzung, Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes anstrebt.

Nächste Veranstaltung

Ostereiersuche am Naturum am Ostersonntag und Ostermontag

20.04.2025   11.00 Uhr - 17.00 Uhr

Holzschnitt Hase
Holzschnitt von Katy Schütte


Am Ostersonntag und Ostermontag können sich Familien im Naturum zwischen
11 und 17 Uhr auf die Suche machen, um die im Museum versteckten Ostereier zu finden.
Wer alle Eier entdeckt hat, erhält auch eine kleine Belohnung. Danach können Waldlabyrinth, Schatzsucherpfad oder einer der Naturlehrpfade erkundet werden.
Und beim Osterhasenquiz können die großen und kleinen Besucher an diesem Tag auch dem dem Feldhasen, dem wilden Verwandten des Osterhasen, auf die Spur kommen.
Das Naturum-Team freut sich
auf fröhliche Besucher!


Der Sternenhimmel am Ostersonntag

20.04.2025   22.00 Uhr - 23.30 Uhr

Sternenhimmel mit Brken im Vordergrund
Foto: Helmut Schnieder

Die Sternbilder des Frühlings:
Sternenparadies-Spaziergang
am Ostersonntag 20.4. 2025 um 22 Uhr

Nun sind die Tage wieder länger als die Nächte und auch auch am Himmel zeigen sich die Frühlingsboten. Während die Wintersternbilder um den Orion nun schon früh untergehen, stehen Krebs, Löwe und Jungrau hoch am Himmel. Diese Sternbilder, den Lauf der Planeten und andere Himmelsphänomene erklärt
Sternenfreund Michail Schütte auf seinem
Sternenparadies-Spaziergang am Naturum.

Treffpunkt ist um 22 Uhr am Naturum,
Teilnehmerbeitrag 10,- Euro, Kinder frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
gruenholz@gruenholz.info
Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel statt.